Und schon sind 3 Wochen vergangen

Den letzten Morgen an unserem letzten Campingplatz begann ich bereits gegen 06:15h. Ich schlich mich aus dem Wohnmobil, um eine Runde am Strand zu drehen. Meine Mädels schliefen noch, mich hatten mal wieder ein paar Mücken auf Trap gehalten. Einen Sonnenaufgang habe ich schon lange nicht mehr erlebt, also hat alles so sein Gutes.

Nachdem wir gefrühstückt hatten, machten wir uns reisefertig, leerten noch einmal die Wasserbehälter und ein letztes Mal die Camping-Toilette und fuhren los. Aber nicht wie geplant direkt zur Abgabestelle, sondern wir legten noch einen Zwischenstopp bei einem Reifenhändler (sehr zu empfehlen!) ein, da Nadine am Vorabend ein Riss in einem der Reifen aufgefallen war. Ich war mir unsicher, ob wir damit nach Barcelona fahren könnten. Der freundliche Mechaniker gab nach einem kurzen Blick jedoch Entwarnung und so konnten wir mit etwas Verspätung die letzten Kilometer antreten. Pünktlich um 12:00h kamen wir an. Traurig packten wir unsere Sachen ins Auto, machten eine tadellose Übergabe (keine Beanstandungen, keine Schäden, Kaution wieder zurückgebucht – PUH) und fuhren nach Barcelona, wo abends um 23:00h die Fähre nach Mallorca ablegen würde. 

[ngg src=“galleries“ ids=“45″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_width=“100″ thumbnail_height=“100″ thumbnail_crop=“0″]

Dort angekommen, verbrachten wir noch 2-3 Stündchen am Strand. Wir gingen etwas schwimmen, picknickten und machten im Schatten etwas Siesta. Am frühen Abend fuhren wir zum Hafen, von wo aus wir auf die berühmte La Rambla gingen. Gerne wollten wir noch einen Burgen in unserem Lieblings-Burger-Restaurant Barcelona´s essen, doch leider war dieser geschlossen. Hoffentlich ist er nicht der Corona-Krise zum Opfer gefallen. Ums Eck fanden wir jedoch das schöne Restaurant „Greenco healthy organic food“, wo wir es uns auf gesunder Art und Weise nochmal gut gingen ließen. Um 21:00h war bereits Einschiffung, also machten wir uns auf den Weg zum Pier. Auf dem Weg zur Rezeption animierten wir Nehou dazu, laut zu schreien und zu heulen, wenn dort viele Menschen sein würden, damit wir schneller dran kommen. Ich glaube, sie freute sich schon drauf, nur nötig war es (leider) nicht. Denn bereits um 21:30h bezogen wir unsere Kabine am vorderen Ende des Schiffes. Kurz nach 6:00h morgens legten wir in Palma an.

Eine Woche später schreiben wir diesen letzten Artikel, denken viel an die schöne Zeit der vergangenen 3 Wochen und freuen uns auf unsere nächste Reise!