15.01.2020 … auf zum Gericht

Nach 4 Tagen bösem Sturm, Regen und einfach nur traurigem Wetter auf unserer schönen Sonneninsel, strahlt nicht nur die Sonne heute wieder! Nette 13 Grad zeigte mir das Thermometer auf dem Weg zu meinem morgendlichen Kurs – 10 Uhr – an.

WIR STRAHLEN AUCH. 😀 
Als ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe, am 15.01.2020, letzten Donnerstag wurde unsere Adoption vom IBESR genehmigt und unterschrieben.

Unser Weg:

  • 5/2014 Beginn Adoptionsverfahrens
  • 8/2014 Annahme unserer Bewerbung durch unseren Verein
  • 10/2014 OK vom Psychologen

  • 09.01.2015 – 01.03.2015 Zusammenstellung der Länderakte
  • 3/2015 Abgabe unserer Länderakte in Haiti

  • 01/2019 mündliche Mitteilung, dass wir konkret zugeordnet wurden
  • 8/2019 Erhalt eines Kindervorschlages
  • 9/2019 Besuchsreise + Gespräche IBESR (haitianisches Jugendamt)
  • 12/2019 mündliches OK vom IBESR

  • 15.01.2020 schriftliches OK vom IBESR

    Was noch fehlt?

  • Adoptionsbeschluss (Gerichtstermin) nach haitianischem Recht mit starker Wirkung. (Dauer inkl. 30 Tagen Widerruf maximal 2.5 Monate)
  • Ausstellung eines deutschen Reisepasses durch die deutsche Botschaft. (Dauer laut Botschaft „innerhalb von wenigen Tagen“)
  • Abholung des Kindes in Haiti

    Was danach kommt?

  • Nachbetreuung, Integrationsberichte bis zum 18 Lebensjahr.
  • Anerkennungs- und Wirkungsfeststellung durch das Familiengericht

Auch ein weiteres Bild haben wir Anfang Januar bekommen.
Ein wirklich schöner Weihnachtsbaum schmückte das sonst so graue Heim. Der Weihnachtsmann kam zu Besuch und jedes Kind bekam eine eigene Weihnachtskarte vom französischen Verein „D’Erwan à Ella„. 

So, auf geht´s zum „Gerichtstermin“. Wann der ist?
Wie immer kann das keiner so genau sagen. Die letzten Paare vor uns haben ca. 3 Wochen auf diesen warten müssen. 

[ngg src=“galleries“ ids=“28″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_width=“100″ thumbnail_height=“100″ thumbnail_crop=“0″]