Die 6te Woche …

… nach unserem Gespräch mit dem IBESR ist nun angebrochen.

Bisher haben wir bzgl. unserer Akte noch nichts weiteres erfahren.
Fast wöchentlich fragen wir aber bei unserem Verein und damit der Repräsentantin, bzw. ihrem Vertreter in Haiti nach, wie denn die Lage im und um das Heim ist.

Die deutschen Medien berichten nun auch endlich.
Hier der neuste Artikel aus der TAZ:

https://taz.de/Proteste-in-Haiti/!5633684/?goMobile2=1570752000000

Auf unsere Frage: Gibt es eine Möglichkeit unsere Kinder vor dem gerichtlichen Beschluss in Haiti nach Deutschland zu holen? haben wir eine Antwort bekommen.

Das haitianische Recht sieht keine Möglichkeit vor, vermittelte Kinder vor Abschluss des haitianischen Verfahrens aus dem Land zuholen. Auch nach Abschluss der Adoption ist eine Genehmigung des IBESR für die Ausreise Voraussetzung.

Nach dem Erdbeben 2010 hat der haitianische Staat die Ausreise einiger Kinder genehmigt. Mit der damaligen Situation ist die aktuelle Lage jedoch  nicht vergleichbar, da die Kindern keiner unmittelbaren Gefahr ausgesetzt sind.

Was wir noch bekommen haben?
Das dritte Foto von unserem Schatz, seit wir wieder nach Hause fliegen mussten. Rot steht ihr. 😉

Wie wir uns ablenken?
Das geht nicht. Einiges haben wir versucht, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg.

Püppi hatte Geburtstag. Diesen Tag haben wir natürlich auch „ohne“ sie gefeiert. Viele unserer Inselfreunde haben den Abend mit uns verbracht und uns drei nicht nur mit viel Liebe beschenkt! DAFÜR NOCH EINMAL EIN GROßES DANKE AN ALLE!

Ein richtig tolles Glücksgefühl hatten wir auch dieses Wochenende.

Auf Mallorca war die Europameisterschaft im Heißluftballon fliegen. Unser Nachbar hat dieses Event ausgerichtet. Wieso wir natürlich einen Besuch auf „seinem Feld“ nicht ablehnen konnten und auch nicht wollten.
Ein super buntes Spektakel war das!

Weiterhin haben wir durch eine Spendenaktion über facebook erfahren können, wie sehr unsere Familie, unsere Freunde und Bekannte mit uns „leiden“ und für uns und die Kids im Maison d´espoire da sind.

https://www.facebook.com/donate/462138477731813/463675070911487/

Bisher sind knapp 500 Euro zusammengekommen.
Davon habe ich bereits 52 kleine Taschen genäht und mit persönlichen Dingen für die Kinder befüllt. Auf diese kommt noch die Nummer des „Taschenpaten“ (Spender) und der Name des Kindes.

Eine Tasche für einen Jungen enthält:
– Bodylotion 0,75 Euro
– Kinderzahnbürste 0,50 Euro
– Kinderzahncreme 0,49 Euro
– einen Bleistift 0,40 Euro
– Styroporflugzeug zum Basteln 0,28 Euro
– Bonbons und Kaubonbons 0,12 Euro
– ein Notizbuch 1,49 Euro
– Handtuch 30cm 0,41 Euro
– Armband „Uhr“ mit Kugelspiel 0,24 Euro
KOSTEN: 4,68 Euro

Eine Tasche für ein Mädchen enthält:
– Bodylotion 0,75 Euro
– Kinderzahnbürste 0,50 Euro
– Kinderzahncreme 0,49 Euro
– einen Bleistift 0,40 Euro
– 3 Haargummis  0,06 Euro
– Bonbons und Kaubonbons 0,12 Euro
– ein Notizbuch 1,49 Euro
– Handtuch 30cm 0,41 Euro
– Armband „Uhr“ mit Kugelspiel 0,24 Euro
KOSTEN: 4,46 Euro

227,71 Euro sind nach Fertigstellung der Taschen bisher noch verfügbar.
Sollte uns Airfrance kein Freigepäck wegen Spendenmitnahme gewähren, wird ein Teil davon noch für die Bezahlung vom Übergepäck genutzt.

Ich schreibe hier und bei facebook alles so genau wie möglich, damit auch jeder Spender weiß was genau mit seinem Geld passiert. Auch werden wir bei der Übergabe Bilder machen, damit jeder sieht, dass alles genau da ankommt wo es hin soll.

Wenn ihr Euch noch beteiligen wollt: GERNE!!
Auch wenn die Taschen bereits fertig sind, wird im Heim vieles gebraucht, bzw. wollen wir den Kids einen unvergesslichen Tag bereiten.

Wann dieser Tag ist? >>> Ihr alle werdet es erfahren, wenn wir den nächsten Anruf aus Berlin bekommen.

[ngg src=“galleries“ ids=“27″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_width=“100″ thumbnail_height=“100″ thumbnail_crop=“0″]