Die 12te Woche …
… nachdem das IBESR (Jugendamt in Haiti) uns kennengelernt hat, ist gestern angebrochen.
Weihnachten steht vor der Tür und alle sind voll im Deko-, Weihnachtsmarkt und Shoppingfieber. Wir nicht.
Seit 2014 sind wir nur Weihnachtsmann und Weihnachtsengel für andere Kids, oder verdrücken uns an diesen Tagen. Mailand, Barcelona oder Son Antem waren es die letzten Jahre … Dieses Jahr wird es unsere schöne grüne Couch sein. Mit Kuscheldecke und Videos von unserer Besuchsreise in Haiti werden wir die „Feiertage“ hinter uns bringen.
In der Zwischenzeit haben wir wieder ein Foto und sogar ein kleines Video von Néhémie bekommen. Sie spielt mit „Fido“, das Kuscheltier, mit welchem wir über 4 Jahre jeden Abend ins Bett gegangen und jeden Morgen wieder aufgewacht sind und schaut unser Fotobuch an. 🙂 Sie kann also Papa und Mama riechen und auch streicheln. JA, das tut sie wirklich!
In den letzten Wochen ist viel passiert in Haiti.
Die Demonstrationen nehmen kein Ende und die Gewalt geht sogar soweit, dass vor einigen Tagen ein französisches Ehepaar, das im Rahmen eines Adoptionsverfahrens nach Haiti gereist war, bei einem Überfall ums Leben kam.
Mehr Infos dazu findet man hier: https://www.lenouvelliste.com/article/209468/un-couple-de-francais-venu-adopter-en-haiti-abattu-a-port-au-prince?fbclid=IwAR1k3Pq4F_NBhmwbHuHPc9yozor_W3bYZbtQYhzMG2wjDJaHUD8OqFIqy64
Laut der deutschen Botschaft ist die politische Situation in den letzten 2 Wochen zwar etwas ruhiger geworden, aber die Lage ist weiterhin zerbrechlich. 🙁
Hier dazu ein Presseartikel auf deutsch: https://amerika21.de/2019/12/234933/hunger-haiti-breitet-sich-weiter-aus
Weiterhin wurde uns gesagt, dass man nach der aktuellen Lageeinschätzung der Botschaft zuversichtlich ist, dass sich die Situation weiter entspannen wird und auch Reisen bald wieder durchgeführt werden können.
Das haitianische Jugendamt wird an allen Vermittlungsverfahren gleichermaßen weiterarbeiten, da es für alle im Vermittlungsprozess befindlichen Kinder wichtig ist, dass das Verfahren fortschreitet, unabhängig vom individuellen Verfahrensstand.
Wir warten also noch immer, dass das dortige Jugendamt die Adoption bestätigt und ein Richter dieses dann auch tun kann, bevor unsere Akte an die deutsche Botschaft geht und dort innerhalb von wenigen Tagen der Ersatzausweis für Püppi ausgestellt werden kann. Nur mit diesem können wir unsere Abholreise antreten.