Die Regels sind die Regels ;-)

Im Heim ist nicht wirklich viel Zeit, sich besonders um jedes dieser kleinen Wesen zu kümmern. Die Kinder werden von Tag eins an zur Selbständigkeit und mit einigen Regeln erzogen. So sitzen knapp 2 jährige Püppis und Süßfratze allein am Mittagstisch und schaufeln sich den Reis mit dicken roten Bohnen in ihre schon davon aufgeblähten, kleine Bäuche. Die größeren sammeln den ein oder anderen Ausbüchser ein und bringen ihn zurück vor seinen noch reichlich gefüllten Teller. Nach dem Essen stehen alle in einer Schlange vor der Wasserausgabe. Unsere Püppi zieht in der Familienzeit gut einen knappen Liter davon ab. 

Uns geht es auch so. Trinken, trinken, trinken als gäbe es kein morgen. Also haben wir gestern für Nachschub gesorgt und sind in einen typisch haitianischen Supermarkt. Hier werden Vorbeifahrende wie am DriveIn Schalter bedient. Wir dachten, dass es hier besonders günstig sei, aber die Wasserknappheit und die durch die Unruhen eingeschränkte Mobilität treiben die Preise hoch. So haben wir auch auf der Strasse für eine kleine Flasche Wasser rund 0,20 EUR-Cent bezahlt. Zum Vergleich bekommt man dafür im Supermarkt eine 1,5l Flasche.

Die Unruhen haben ihre Spuren hinterlassen. Seit gestern fahren deutlich weniger große Autos durch die Strassen, welche durch herumliegende Autoreifen, Brandspuren und große Steinbrocken gekennzeichnet sind.

Dennoch sind wir dank Steeve von Haiti Awake sicher ins Hotel zurückgekehrt, wo es auch schon wieder regnet … Stimmt! Wir befinden uns ja mitten in der Regenzeit. Das Wasser läuft nicht nur in der Bungalowanlage schlecht ab. Die Straßen von Port au Prince haben kein wirkliches Ablaufsystem. Das Regenwasser spült alles zusammen, was es aufnehmen kann. Der ganze Kram bleibt dann auf der Straße und in den Löchern vom Erdbeben 2010 und dem Hurikan 2016 liegen.

Den Montag haben wir übrigens mit etwas Arbeit, Netflix und mit lecker Lollis am Pool verweilen verbracht.

Und was haben wir gestern und heute – Dienstag und Mittwoch – mit unserer Püppi erlebt? 

Wir „waren in der Schule“ und haben mit den anderen Kids geschrieben und gerechnet, haben auf unserem neuen Malzauberbrett zusammen gekritzelt, sind Dreirad gefahren, ähhhhh haben uns von einem Freund herumschieben lassen 🤣, wir haben zusammen geknutscht und uns mit guten deutschen Feuchttüchern, für ein „Twinshooting“ hübsch gemacht. 》 Die Packung haben wir von Tante Meli 2016 bekommen, weil ein voller Cent des Einkaufspreises von 1,00 Euro 🤦🏼‍♀️ an den Wiederaufbau einer haitianischen Schule ging. Wir recherchieren gerade… Vieleicht können wir uns den Fortschritt mal ansehen. 

[ngg src=“galleries“ ids=“19″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_width=“100″ thumbnail_height=“100″ thumbnail_crop=“0″]

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert