„Genießt die kinderfreie Zeit …“

In der Zwischenzeit haben wir die Möglichkeiten an Treffen mit anderen Adoptionsfamilien und werdenden Eltern teilzunehmen.

Dies haben wir 2015 gemacht. Es haben sich rund 30 Familien in einer Jugendherberge getroffen und 3 super schöne Tage miteinander verbracht. Man hat den Eindruck des Zusammenlebens mit Adoptivkindern bekommen und man hat sich rege über die gemachten Erfahrungen (vor, während und nach der Adoption) austauschen können.

An weiteren Treffen haben wir bisher nicht teilgenommen.
Es ist gerade für mich schwer die bereits zusammengeführten Familien im Alltag zu erleben. WEIL? 

Ich möchte das mit meinem fast 40 Jahren nun auch endlich haben und das mit allem Für und Wider endlich auch genießen können.

Viele von Euch sagen immer wieder „Genießt die kinderfreie Zeit …“.
Meine Antwort: „Ja wie lang denn noch und womit denn noch? Wir haben und leben alles, außer DAS.“

Ja, wir reisen viel, wir gehen fast jeden 3 Tag lecker Essen, wir haben unseren Lebensmittelpunkt ins sonnige Ausland verlagert und leben einen Alltag inkl. Job, den sich viele von Euch wünschen. Ja, es hilft uns etwas über die Wartezeit hinweg. 

Aber, UNS fehlt dazu das Kinderglück. Das Lachen eines Kindes und auch das Weinen und das Bösesein UNSERES „BeLeBo´s“ oder unserer „Emilie“.

Stellt Euch einmal vor !!! nur kurz !!!, wie es wäre ohne Eure Kids. Keiner von Euch möchte sie wieder hergeben und vor allem bis heute, auf das schon Erlebte „warten gehabt zu haben müssen“. Wenn doch, dann schickt Euer Kind zu uns auf die Insel. Unsere Arme und das Kinderzimmer sind sowas von offen!!! 😉

Wie es nun weiter geht?
Laut unserem Adoptionsverein so:

  • Erhalt eines Kindervorschlages über die Adoptionsvermittlungsstelle.
  • Erste Reise nach Haiti zum Kennenlernen des Kindes (Besuchsreise, die nach 15 TAGEN MIT DEM ZURÜCKLASSEN DES KINDES ENDET).
  • Adoptionsbeschluss nach haitianischem Recht mit starker Wirkung.
  • Ausstellung eines deutschen Reisepasses durch die deutsche Botschaft.
  • Abholung des Kindes in Haiti (Abholreise nach ca. 9 Monaten OHNE DEM KIND).
  • Nachbetreuung, Integrationsberichte bis zum 18 Lebensjahr.
  • Anerkennungs- und Wirkungsfeststellung durch das Familiengericht