Haiti Awake
In Haiti steigt man nicht mal einfach in den Bus und fährt zum Kinderheim. Den gibt es nämlich nicht. Die einzigen Busse sind die auffälligen gelben Schulbusse, wie man sie bei uns nur aus dem US-Fernsehen kennt. Die (privaten) „Massen“-Verkehrsmittel nennen sich hier „Taptap“. Die sind ähnlich wie ein Pick-up, für schätzungsweise 10-15 Personen. Viele sind karibisch-bunt bemalt.
Die andere, sichere Alternative ist ein Fahrservice. Wir haben uns für den Haiti Awake Chauffeur Service entschieden. Flughafen – Hotel – jeden Tag zum Heim und zurück – Hotel – Flughafen.
Nadine: „Zwischendurch zum Supermarkt, vorbei an geparkten Kühen und freilaufenden Schweinchen. 😉
EINE GUTE ENTSCHEIDUNG VON UNS!“
Heute war ein ganz besonderer Tag im Heim. Eine Familie aus Deutschland hat ihre Zwillinge nach 9 langen Monaten „zweite Wartezeit“ abgeholt. Zur Feier des Tages gab es eine große, weiße(!) Torte und alle Kinder haben zum Abschied gesungen.
Unsere Highlights heute: ein lauter Lacher auf der Schaukel, das gemeinsame Mittagessen auf Mami’s Schoß und der superlange Mittagsschlaf auf Papa’s Bauch.
[ngg src=“galleries“ ids=“14″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_width=“100″ thumbnail_height=“100″ thumbnail_crop=“0″]
🤗💕 das sieht ja alles bezaubernd aus 🥰 💞Mami, Papi & Néhémie Emilia💞🥰
Wir drücken schon heute die Daumen, ✊✊✊✊dass ihr nicht noch neun Monate warten müsst, um die kleine abzuholen .
Für die nächsten Tage wünschen wir euch ganz viel Freude und weiterhin schöne Erlebnisse, genießt die Zeit und sammelt nebenbei ganz viiiiel Kraft …🥰🤗 🥰🤗 🥰🤗 🙋♀️🙋🏻♂️